Alle Blog Beiträge

von Lambertistift 30. Oktober 2025
Im Herbst verändert sich nicht nur draußen die Landschaft – auch drinnen darf es ein bisschen bunter werden. Bei uns im Lambertistift wurde aus einem einfachen Regenschirm und etwas Laub ein Bastelprojekt mit viel Charme. Die Idee entstand beim gemeinsamen Tun. Ein Schirm war da, das Laub auch – und plötzlich wurde daraus etwas Neues. Es wurde geschnitten, geklebt, sortiert, ausprobiert. Manche haben mitgemacht, andere zugeschaut, kommentiert, gelächelt. So, wie es eben ist, wenn etwas gemeinsam entsteht. Das Ergebnis ist ein Stück Herbst, eingefangen in einer ungewöhnlichen Form. Ein Projekt mit Persönlichkeit – und mit Erinnerungswert.
von Lambertistift 15. September 2025
Seit heute unterstützt uns Sophie Sosath (auf dem Foto in der Mitte) im Rahmen ihres Freiwilligen Sozialen Jahres. Wir freuen uns, sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Sophie wird in verschiedenen Bereichen unseres Hauses mitarbeiten und Einblicke in den Alltag eines Alten- und Pflegeheims gewinnen. Für viele junge Menschen ist das FSJ eine gute Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich beruflich zu orientieren – wir sind gespannt, welche Impulse Sophie für uns mitbringt und wie sie sich bei uns einbringen wird. Das gesamte Team heißt sie herzlich willkommen und wünscht ihr einen guten Start sowie eine bereichernde Zeit bei uns.
von Lambertistift 9. September 2025
Das ostfriesische Barbershop-Quartett „Friesisch herb“ unter der Leitung von Harm-Dierk Wellmann – Sohn einer unserer geschätzten Bewohnerinnen – schenkte uns am Sonntag zur Kaffeezeit einen bunten Strauß a-cappella-Lieder vom Feinsten! Wir waren von der herausragenden Darbietung begeistert und freuten uns über Vokalklassiker wie „Veronika, der Lenz ist da“ ebenso wie über Swing und Volkstümliches. Tausend Dank an „Friesisch herb“!
von Lambertistift 1. September 2025
Wie in jedem Jahr fand auch 2025 kurz nach unserem Sommerfest für die BewohnerInnen das traditionelle Mitarbeiterfest statt. Diese Veranstaltung ist für uns ein wertvoller Anlass, um unseren KollegInnen für ihr tägliches Engagement zu danken und den Teamzusammenhalt zu stärken. Nach dem karibischen Motto im vergangenen Jahr stand das diesjährige Fest unter dem Thema „Wild Wild West“. In entspannter Atmosphäre kamen zahlreiche Mitarbeitende zusammen, um einen geselligen Abend mit kulinarischen Highlights, Musik und liebevoller Dekoration zu genießen. Die vielen Cowboys und Cowgirls sorgten für ein lebendiges Bild und trugen zu einer rundum gelungenen Veranstaltung bei.  Sie möchten Teil unseres Teams werden? Auch wenn derzeit keine offenen Stellen ausgeschrieben sind, freuen wir uns jederzeit über Ihre Initiativbewerbung. Bei Interesse senden Sie uns gerne Ihre Unterlagen – vielleicht feiern Sie schon beim nächsten Mitarbeiterfest mit uns.
von Lambertistift 20. August 2025
Was für ein wunderschöner Tag! Unser Sommerfest am Freitag war ein voller Erfolg. Bei strahlendem Wetter genossen unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Gäste ein liebevoll gestaltetes Kuchenbuffet und den Duft frisch Gegrilltem – mit vegetarischen Optionen natürlich inklusive. Ein besonderes Highlight war der musikalische Auftritt der Crossjack Shanty Singers, die mit ihren Seemannsliedern für echte Gänsehautmomente sorgten und viele zum Mitsingen bewegten. Die Tombola brachte nicht nur Spannung, sondern auch strahlende Gesichter – denn jedes Los war ein Gewinn. Große Aufmerksamkeit fand auch der Stand mit hochwertigen Handarbeiten. Der gesamte Erlös kommt dem Hospiz St. Peter Oldenburg zugute. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben. Es war ein Fest, das noch lange in Erinnerung bleiben wird.
von Lambertistift 22. Juli 2025
Im Lambertistift erfahren wir immer wieder, wie viel Wirkung kleine Gesten entfalten können. Vor kurzem hat uns Anna Pfeiffer von Youngcaritas eine besondere Herzenspost überreicht: Liebevoll gestaltete Briefe und Karten von jungen Menschen – verfasst für „einen Menschen da draußen“, ohne persönlichen Bezug, aber mit echtem Mitgefühl. Für unsere BewohnerInnen waren diese Botschaften mehr als Papier. Sie waren Zeichen von Aufmerksamkeit und Wertschätzung, haben Gespräche angeregt und Freude in den Alltag gebracht. Die Aktion Herzenspost zeigt eindrucksvoll, wie auch ohne direkten Kontakt Nähe entstehen kann. Solche Initiativen stärken Gemeinschaft – über Generationen hinweg. Auch wir geben gern etwas zurück. Im Rahmen der Aktion Schultüte der Oldenburger Bürgerstiftung haben unsere Bewohnerinnen Tüten für Erstklässler gebastelt – mit dem Wunsch, den Schulstart ein bisschen freundlicher zu gestalten. Diese Begegnungen verdeutlichen: Wenn Menschen etwas teilen – sei es ein Bild, eine Karte oder einfach Zeit – entsteht Verbindung.
von Lambertistift 10. Juli 2025
Vor einigen Wochen haben wir als Alten- und Pflegeheim an der Aktion Schultüte der Oldenburger Bürgerstiftung teilgenommen. Damit auch Erstklässler aus Familien mit geringem Einkommen mit einer schön gestalteten Schultüte ins Abenteuer Schule starten können, haben unsere Bewohnerinnen die Tüten mit viel Engagement liebevoll beklebt. Anschließend werden sie von Ehrenamtlichen der Oldenburger Bürgerstiftung mit Schulmaterial und kleinen Überraschungen gefüllt – ein echtes Miteinander für gleiche Chancen. Die fertigen Schultüten werden nach den Sommerferien an die Kinder übergeben – wir freuen uns, dass wir Teil dieser schönen Aktion sein durften. Hier erhalten Sie weitere Informationen!
von Lambertistift 29. April 2025
Am 24. April 2025 fand die Wahl unseres neuen Heimbeirats statt. In den vergangenen Wochen traten engagiert zwölf Bewohnerinnen und Bewohner als Kandidat*innen an und führten einen lebhaften Wahlkampf. Wie gewohnt erfolgte die Wahl – diskret und geheim – mittels Wahlurne. Wir freuen uns sehr, die neuen Mitglieder unseres Heimbeirats bekannt zu geben: Frau Irmgard Bethge Frau Ursula Flindt Frau Annemarie Gläsner Frau Frohe Angela Habermann Herr Heinz-August Martens Zukünftig trifft sich der Heimbeirat monatlich mit unserer Heimleitung Frau Mielke-Rüscher. Gemeinsam werden in diesen Sitzungen die Anliegen der Bewohnerschaft erörtert und konstruktiv diskutiert.
von Lambertistift 17. April 2025
Heute haben wir im Lambertistift gemeinsam Ostereier gefärbt – eine schöne Möglichkeit, den Frühling willkommen zu heißen und die bevorstehenden Osterfeiertage zu feiern. Mit viel Kreativität und guter Stimmung entstanden farbenfrohe und einzigartige Ergebnisse, die für große Freude sorgten. Das Lambertistift wünscht allen Freundinnen und Freunden ein frohes und gesegnetes Osterfest. Wir hoffen, dass Ihnen diese besondere Zeit des Jahres schöne Momente und positive Energie bringt. Danke, dass Sie Teil unserer Gemeinschaft sind.
Mehr anzeigen